Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Webseite www.digitalgeschick.de sicher und wohl fĂ¼hlen. Nachfolgend möchten wir Sie darĂ¼ber informieren, welche Daten während Ihres Besuchs auf unserer Webseite erhoben werden und wie diese genutzt werden.
1. Verantwortlicher fĂ¼r die Datenverarbeitung
Verantwortlicher fĂ¼r die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Digitalgeschick e.U. Marketing Agentur
GeschäftsfĂ¼hrer: Faruk Becirovic
Anna-Zelenka-StraĂŸe 12/1
4407 Steyr
Ă–sterreich

Sie können uns jederzeit per E-Mail unter office@digitalgeschick.de oder auf dem Postweg unter obiger Adresse kontaktieren.
2. Art und Umfang der erhobenen Daten
2.1. Zugriffsdaten
Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite werden aus technischen GrĂ¼nden automatisch Daten erhoben und gespeichert, die Ihr Browser an uns Ă¼bermittelt. Hierbei handelt es sich um folgende Informationen:

- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Browser, Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware

Die Erhebung dieser Daten erfolgt automatisch und ist notwendig, um die Webseite anzeigen zu können und deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Eine ZusammenfĂ¼hrung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
2.2. Kontaktaufnahme
Wenn Sie Ă¼ber das Kontaktformular oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten und beantworten zu können. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten werden gelöscht, sobald die Speicherung nicht mehr erforderlich ist oder wir die Verarbeitung Ihrer Anfrage eingestellt haben.
3. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur ErfĂ¼llung eines Vertrages oder einer Anfrage von Ihnen erforderlich ist, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn Sie ausdrĂ¼cklich in die Weitergabe eingewilligt haben.
4. Einsatz von Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Cookies dienen dazu, unsere Webseite nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Wir verwenden sowohl Session-Cookies, die beim SchlieĂŸen Ihres Browsers automatisch gelöscht werden, als auch permanente Cookies, die auf Ihrem Endgerät verbleiben, bis sie von Ihnen gelöscht werden oder die Speicherdauer abläuft.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie Ă¼ber das Setzen von Cookies informiert und Sie einzelne Cookies erlauben oder ausschlieĂŸen können. Bitte beachten Sie jedoch, dass bei der Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein kann.
5. Analyse-Tools
Zur Auswertung der Nutzung unserer Webseite setzen wir das Analyse-Tool Google Analytics ein. Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse der Nutzung der Webseite ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen Ă¼ber Ihre Nutzung der Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA Ă¼bertragen und dort gespeichert.
Wir haben Google Analytics so konfiguriert, dass Ihre IP-Adresse anonymisiert wird. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens Ă¼ber den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekĂ¼rzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA Ă¼bertragen und dort gekĂ¼rzt.
Google wird diese Informationen in unserem Auftrag verwenden, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, Reports Ă¼ber die Aktivitäten auf der Webseite zusammenzustellen und weitere mit der Nutzung der Webseite und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser Ă¼bermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengefĂ¼hrt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können. Sie können auch die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren.
6. Ihre Rechte als Betroffene/r
Sie haben das Recht auf Auskunft Ă¼ber Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, auf Berichtigung unrichtiger Daten, auf Löschung Ihrer Daten, auf Einschränkung der Verarbeitung sowie auf DatenĂ¼bertragbarkeit. Sie haben zudem das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, wenn dafĂ¼r GrĂ¼nde vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Sofern Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung fĂ¼r die Zukunft widerrufen.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutz-Grundverordnung verstĂ¶ĂŸt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzulegen.
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung fĂ¼r die Zukunft zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung ist auf unserer Webseite abrufbar.
8. Hinweis zur Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische SicherheitsmaĂŸnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schĂ¼tzen. Unsere SicherheitsmaĂŸnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Bitte beachten Sie, dass die DatenĂ¼bertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) SicherheitslĂ¼cken aufweisen kann. Ein lĂ¼ckenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
9. Schlussbemerkung
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften oder Ihrer Einwilligung. Wir werden Ihre Daten niemals ohne Ihre ausdrĂ¼ckliche Zustimmung an Dritte weitergeben.
Diese Datenschutzerklärung gilt ausschlieĂŸlich fĂ¼r die Nutzung unserer Webseite. FĂ¼r verlinkte Seiten, die auĂŸerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen, können wir keine Haftung Ă¼bernehmen.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung fĂ¼r die Zukunft zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung ist auf unserer Webseite abrufbar.
Stand: [05.03.2023]
FĂ¼r welche Dienstleistungen interessierst Du Dich?
Faruk Becirovic
GrĂ¼nder und GeschäftsfĂ¼hrer

Vereinbare ein Gespräch mit mir

Mit unserem Know-how und unseren kreativen Lösungen steigern wir Ihre Online-Präsenz und bringen Ihr Unternehmen auf das nächste Level.

Moderner Konferenzraum mit Holztisch, rosa StĂ¼hlen, groĂŸen Fenstern und einem groĂŸen Bildschirm.
Full Service Digitalagentur
Neustrasse 7, 4522 Sierning
office@digitalgeschick.de
+43 676 70 60 775
Kontakt
Faruk Becirovic
GrĂ¼nder und GeschäftsfĂ¼hrer
© 2025 Digitalgeschick e.U. All rights reserved
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. DarĂ¼ber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstĂ¼tzt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.